Carol Rosa
AKTUELL
Initiantin des Vereins Kultessen und bis Herbst 2020 Co-Präsidentin. Aktuell Vorstandsmitglied und Leitung des Ressorts Projekte. Unter anderem Initiantin der Kultessen-Projekte Kinderuni Bern, Kinderprogr und Schreibzeit Schweiz.
Co-Leitung des Kunst- und Kulturhauses VISAVIS in Bern, Gesamtleitung des Kinderkulturmagazins «Leporello Schweiz» und Co-Leitung des Berner Audioverlags Hörmal. Dramaturgin von Hörspielen, Autorin von Audioguides für Museen, Ausstellungs-Konzeption, Ausstellungs-Texte und Szenografie in Museen. Freie Kulturvermittlerin, Kulturproduzentin und Museumspädagogin.
HINTERGRUND
Studium der Deutschen Literatur, der Germanischen Philologie und Journalistik in Freiburg, Nachdiplom für Kinder- und Jugendliteratur an der STUBE Wien (Studien- und Beratungsstelle für KJL – Kinder- und Jugendliteratur). Nachdiplomstudium für angewandte Theaterpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater in Zürich. MAZ-Diplom der Höheren Fachschule für Journalismus (Medienausbildungszentrum Luzern). Erwachsenenbildnerin SVEB.
PERSÖNLICH
Geboren 1966 im Seeland, längere Zeit in Luzern, seit 1995 in Bern. 2012 zusammen mit der Familie längerer Auslandaufenthalt in London. Mutter einer Tochter und eines Sohnes.
NETZWERK/MITGLIEDSCHAFTEN
Vorstandsmitglied bei KJM (Kinder- und Jugendmedien) Bern-Freiburg und Vorstandsmitglied des Vereins Museum Schloss Burgdorf.